Ausgeführte Anlagen:
- mechanische Zuluft-Abluft-Anlagen
- Klima- und Heizanlagen
- Anlagen des Heizraums
- Wasser-Abwasser-Anlage
- Automatik
Mechanische Lüftungsanlage, Klima- und Heiztechnik, Wasser-Abwasser-Anlage:
2012 wurde an der Grenze zwischen Krakauer Kazimierz und Podgorze auf der Weichsel ein exklusives Restaurant „Augusta“ eröffnet. Das Restaurant wurde mit modernen und energiesparenden Heiz-, Klima- und Lüftungsanlagen zur mechanischen Lüftung ausgestattet. Alle Anlagen samt sanitären Anlagen, d.h. Wasser-Abwasser-Anlagen, wurden von der Firma Carline konzipiert und ausgeführt.
Der Lastkahn „Augusta” verfügt über eine hocheffiziente mechanische Zuluft-Abluft-Anlage, die den Restaurantraum in der Etage -1, den VIP-Raum und Büroräume bedient. Außer der Lüftungsanlage, die die Räume für Kunden bedient, wurden auch Abluft-Anlagen für die Küche und für sanitäre Einrichtungen ausgeführt.
Im Wasserrestaurant ist eine Kesselanlage die Hauptquelle der Wärme. Sie wird mit Brennöl mit Heizleistung 115 kW angetrieben. Die Firma Carline führte die Heizanlage aus, deren Wärmeempfänger Heizkörper, Bodenheizung, Lüftungsgebläsekonvektoren sind. Die Anlage der technologischen Wärme für Gebläsekonvektoren dient im Sommer als Eiswasseranlage und sichert somit die Klimatisierung der Räume. Die Kühlquelle für die Klimaanlage ist ein Eiswasseraggregat der Firma Aermec mit der Kühlleistung kW.
Die mit Brennöl angetriebene Kesselanlage sichert die Erwärmung von Trinkwasser mithilfe eines Schlauchwassererwärmers mit Volumen in Höhe von 500 l. Unter Bord des Lastkahns befindet sich ein Behälter für Brennöl und Behälter für sanitäres Abwasser.
Die HVAC-Anlagen verfügen über eine Automatik, die von Herstellern dieser Anlagen geliefert wird und die eine Regulierung der Luftparameter d.h. der Temperatur und der Luftmenge ermöglichen.